Kategorie: Uncategorized

Der Kellermeister

Roman Josef Pfaffl kennt seine Region. Er bewirtschaftet in seinem Weingut 80 Hektar Weingärten, die im südlichen Weinviertel und in Wien weit verstreut sind. Er weiß daher, welchen Einfluss unterschiedliche Böden und Kleinklima auf die Weine haben. Für DIE WEINMACHER arbeitet er mit zahlreichen Kleinbetrieben zusammen, die die Trauben für diese Weine herstellen. Er selbst kümmert sich um die Verarbeitung in seinem hochmodernen Keller. „Wenn die Qualität der Trauben passt, muss ich im Keller nur mehr behutsam damit umgehen, um ein ausgezeichnetes Ergebnis in die Flasche zu bringen. Davon bin ich überzeugt und ich werde mich hüten, mich nicht dran zu halten.”

Die Region

Der Wein hat eine lange Tradition hier und gehört zur Landschaft genauso dazu wie zu den Menschen. Die Rebzeilen schmiegen sich an sanfte Hügel, Kellergassen lassen romantische Gefühle aufkommen, zahlreiche Buschenschänken laden zum Verweilen ein. Grundstock dieser Idylle ist der Löss. Eine Bodenform, die noch aus der Eiszeit her rührt und dem Wein einen wunderbaren Untergrund bietet. Man findet ihn hier fast überall, manchmal einige Meter hoch, manchmal nur ein paar Zentimeter dick..

Der Gedanke

Es ist Weinlesezeit. Alle packen mit an, vom Großvater bis zu den Jungen, selbst die Freunde helfen mit und die Kinder tollen im Weingarten herum. So ist es Tradition in Niederösterreich und das wollen wir fördern. Darum arbeiten wir mit vielen kleinen Familienbetrieben zusammen, die die Trauben für diese hervorragenden Weine liefern. So wird nicht nur die kleinbetriebliche Struktur gestärkt, auch das wunderschöne Landschaftsbild mit den gepflegten kleinstrukturierten Weingärten bleibt erhalten. Gleichzeitig sorgt ein top-moderner Betrieb für die zeitgemäße, schonende Kelterung der Weine.

Wiener Gemischter Satz DAC

Frisch und spritzig präsentiert sich diese Wiener Spezialität, die unsere Bundeshauptstadt würdig präsentiert.

WEINBESCHREIBUNG Zartes gelb mit grün-Reflexen, angenehm frisches Bukett nach Birne, Ananas und Melone, am Gaumen saftiger Weingartenpfirsich, frisch und klar im Abgang.

SPEISENEMPFEHLUNG Wunderschön zu Aufläufen und cremigen Nudelgerichten

Chardonnay

Ein fülliger Körper und dennoch sehr viel Frucht. Für Genießer!

WEINBESCHREIBUNG Strahlendes goldgelb mit zart grünen Reflexen, frischer Duft nach Birnen, fülliger Körper, cremig, zart rauchige Nuancen,
wieder viel Birne und etwas Apfel, knackig-frischer Abgang.

SPEISENEMPFEHLUNG Ein herrlicher Begleiter zu Fischgerichten und Geflügel.

Riesling

Zarte Marillentöne, die Mineralität der niederösterreichischen Böden, sehr vornehm und nobel.

WEINBESCHREIBUNG Strahlendes goldgelb , klassischer Duft nach reifen Marillen und Pfirsichen, Dörrobst ebenso am Gaumen die volle Frucht umrandet von eleganter Mineralität. Sehr saftig, fruchtig, frisch, angenehme Struktur.

SPEISENEMPFEHLUNG Ein herrlicher Begleiter zu Fischgerichten und vegetarischen Speisen.

Weinviertel DAC

Grüner Veltliner

Ein Klassiker der gehobenen Art. Würzig, spritzig, pfeffrig. Das ist Weinviertel pur.

WEINBESCHREIBUNG Strahlendes Zitronengelb, volle Frucht nach Ananas und deutliche Pfefferwürze, am Gaumen Fülle, Mandarine und wieder Würze, belebender Abgang.

SPEISENEMPFEHLUNG Wunderbar kombinierbar von Salaten über Fisch bis zur deftigen Hausmannskost